Mehr Wertschöpfung durch Stärkung der Landwirtschaft und Förderung von branchenübergreifender Zusammenarbeit zwischen Aktueren aus der Landwirtschaft und anderen Sektoren.
Das Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) Safiental wurde initiiert, um engere Zusammenarbeit und Kooperationen zwischen verschiedenen Akteuren in der Landwirtschaft und der daran angegliederten Branchen (Tourismus, Handwerk, Gewerbe, etc.) zu ermöglichen, dadurch mehr Wertschöpfung im Tal zu generieren und die Landwirtschaft zu stärken.
2020 startet das Projekt mit den mehreren Teilprojekten in die sogenannte Grundlagenetappe. Nachfolgend werden die Teilprojekte des PRE Safiental (Stand 2020) aufgeführt.
Das PRE Safiental wird vom Verein Naturpark Beverin und der Gemeinde Safiental getragen. Die Gesamtprojektleitung unterliegt der Geschäftsstelle des Naturpark Beverin, die von der Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung der ZHAW begleitet wird.