Andeer

CasaStorica, Andeer

CasaStorica
CasaStorica

5 Bilder anzeigen

CasaStorica

Die CasaStorica in Andeer ist voller Geschichte(n) und eröffnet einen unmittelbaren Einblick ins frühere Leben an der Transitroute. Mit viel Liebe und Sorgfalt ist ein Ort entstanden, an dem die Vergangenheit lebendig wird.

Beschreibung

Das ehemalige Wohnhaus verfügt über eine Kleinbühne und weitere Spielorte zwischen Dachboden und Keller. Hier lässt Erwin Dirnberger in szenischem Spiel zeitgenössische Figuren wieder aufleben, wobei die reiche Sammlung an Gegenständen, Schriften und Kuriositäten die Kulisse für unterhaltsame Geschichten bildet.

Die Ausstellung ist jeweils im Anschluss ans Dorftheater durch Andeer frei zugänglich. Für Gruppen steht die CasaStorica von Mai bis Oktober nach Vereinbarung offen. Beliebt sind neben der Ausstellungsführung vor allem die szenischen Themen-Rundgänge durchs Haus (viaSpluga-Geschichten / Haus-Geschichten) oder eine bunte Folge von Intermezzi aus dem Alltag unserer Vorfahren. Mit den Gruppenangeboten lässt sich auch eine Verpflegung kombinieren. Auf Wunsch wird eine „Marenda pintga“ (währschafter Bauern-Zvieri) oder Kaffee und Kuchen in der heimeligen Stube der CasaStorica serviert. Externe Programme sind auf Anfrage möglich.

Sonderausstellung
Die Sonderausstellung «In Rock und Zylinder über die Alpen» beleuchtet die ersten touristischen Begegnungen zwischen Noblesse und Bergbauern. Ergänzt wird sie durch szenische Intermezzi aus dem Bühnenprogramm der CasaStorica.

Für Individualbesucher ist die CasaStorica jeweils im Anschluss an das Dorftheater Andeer frei zugänglich. Die Daten finden Sie im Veranstaltungskalender.

Für Gruppen von Mai bis Oktober nach Vereinbarung: Ausstellungsführung, Theater-Rundgänge oder Intermezzi, auf Wunsch mit Zwischenverpflegung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Preise

Kollekte

Öffnungszeiten

Individualbesucher
Freier Zugang (Kollekte) von 17.00 bis 19.00 Uhr im Anschluss an das Dorftheater. Die Daten finden Sie im Veranstaltungskalender.

Gruppen
Mai bis Oktober nach Vereinbarung: Ausstellungsführung, szenische Themen-Rundgänge oder Intermezzi, auf Wunsch mit Zwischenverpflegung.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Andeer ist mit dem PostAuto erreichbar. Fahrplanauskünfte unter www.sbb.ch.

Anfahrt

  • Auf der A13 von Norden her bis Ausfahrt 24-Zillis Richtung Zillis/Andeer rausfahren.
  • Auf der A13 von Süden her bis Ausfahrt 25-Andeer. 

Planen Sie Ihre Anreise mit den Google Routenplaner.

Parken

Beim Mineralbad befindet sich ein öffentlicher Parkplatz (Standort Google Maps).

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Viamala Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.