Capricorn

Ein Steinbock in der Ferne
Im Herzen des Parks rund um den Piz Beverin liegt das eidgenössische Jagdbanngebiet mit der Steinbockkolonie Safien-Rheinwald, die rund 350 Tiere beheimatet. Der Alpensteinbock findet sein Hauptverbreitungsgebiet in steilem Felsgelände in Höhenlagen von 2000 – 3000 m ü. M. Wie kaum ein anderes Tier verkörpert er damit die Anpassungsfähigkeit an den steilen, felsigen und unwirtlichen Lebensraum im Hochgebirge.

Im Thema Capricorn stöbern

Mehr anzeigen
Zwei Steinböcke auf der Via Capricorn
Eidgenössisches Jagdbanngebiet
Mehr anzeigen
Ein Steinbock in der Capricorn Ausstellung in Wergenstein
Capricorn Ausstellung
Mehr anzeigen
Die Geschäftstelle des Naturparks in Wergenstein
Center da Capricorns - Innovationszentrum in Wergenstein
Mehr anzeigen
Ein Steinbock in der Ferne
viaCapricorn
Mehr anzeigen
Capricorn Pirsch - die Steinbock-Schatzsuche in Wergenstein
Capricorn Pirsch
Mehr anzeigen
Wildtierbeobachtung am Schamserberg (©Naturpark Beverin)
Exkursion Wildtierbeobachtung
Mehr anzeigen
Steinbock im Naturpark Beverin
Wissensmagazin Steinbock
Mehr anzeigen
Wildtierbeobachtungspunkt auf der Farcletta digl Lai Grand auf 2660 m ü. M. (© Samirah Hohl)(© Samirah Hohl)
Wildtierbeobachtungspunkte
Mehr anzeigen
Projekttag Capricorn
Projekttag Capricorn