Youth at the Top – Jugend auf dem Gipfel

Jugend auf dem Gipfel – wandern & klettern!
Der Naturpark Beverin und die Bergsportschule Grischa laden Kinder und Jugendliche ein, an diesem einzigartigen Event teilzunehmen. Die Einladung richtet sich in erster Linie an die Kinder und Jugendliche der Naturpark-Beverin-Region. Initiiert ist dieser Event durch Alparc (Netzwerk Alpiner Schutzgebiete) und findet jeweils einmal im Jahr auf Alpengipfeln von Frankreich bis Slowenien statt.
Dienstag, 12. - Mittwoch, 13. Juli 2022
Erlebe 2 abenteuerliche Tage in der Bergwelt! Wir erklimmen den Piz Beverin auf einer wenig bekannten Route und geniessen das Hüttenleben auf der Alp Nurdagn. Am 2. Tag wandern wir weiter zur Cufercalhütte, wo wir beim Klettern unsere Geschicklichkeit auf die Probe stellen.
Zwischen den Bergsport-Aktivitäten setzen wir uns passend zum Jahresthema vom Naturpark Beverin und Youth at the Top mit dem Thema "Wasser in den Bergen" auseinander.
Wer: Jugendliche aus der Naturpark-Beverin-Region, ab 10 Jahren oder 3. Klasse
Anforderungen: Fitness für 5h Wanderung mit Rucksack, keine Klettererfahrung nötig
Ort: Treffpunkt Wergenstein, Übernachtung Agrotourismus Alp Nurdagn, Abschluss Sufers
Leitung: Bergsportschule Grischa, JO SAC Piz Platta & Naturpark Beverin
Kosten: CHF 40.- (inkl. Übernachtung mit Halbpension, Klettermaterial (wer keins hat), Transport Wergenstein - Tguma und Lai da Vons - Sufers)
Wetter: Findet bei jeder Witterung statt. Gegebenenfalls Ausweichtour
Mitnehmen: 2-Tagesrucksack, wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Regenschutz, Sonnenschutz, Hüttenschlafsack, Toilettenartikel, Kleidung für am Abend in der Hütte, evt. Pyjama, Stirn- oder Taschenlampe, Kletterausrüstung wenn vorhanden (Helm (Velo oder Kletterhelm) & Gschtältli), Picknick für 2 Mittagessen, gefüllte Trinkflasche
Hinweis Corona-Pandemie
Sollte der Event wider erwarten aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, könnt ihr eure Teilnahme kostenlos annullieren und schon getätigte Zahlungen werden zurückerstattet.
Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung. Herzlichen Dank und bleibt gesund!
Anmeldung
Anmeldeschluss: 26. Juni 2022
Verfügbare Plätze: 3
Das erwartet dich




7 Bilder anzeigen

Kontakt
Samirah Hohl | Projektleitung Bildung für nachhaltige Entwicklung | 081 650 70 19 | samirah.hohl@naturpark-beverin.ch