Wasser & Wege

See Kevin Wildhaber
Im Naturpark-Gebiet können dank Landschaftspflegemassnahmen noch heute Teile der historischen Säumerpfade, mit in den Fels geschlagenen Halbgalerien, herrlichen Passverbindungen und eindrücklichen Abstiegen in Schluchten, begangen und bewundert werden. 

Die Kraft des Wassers

Ein Besuch der Ruinaulta, der Viamala-Schlucht und der Rofflaschlucht zeigt eindrücklich, wie sich der Vorder- und der Hinterrhein schon seit ewigen Zeiten ihren Weg durch das Tal bahnen. Die Wassermassen zwischen bis zu 300 Meter hohen, faszinierenden Felsformationen und tosende Wasserfälle versinnbildlichen die Kraft des Wassers. Im Mineralbad Andeer kann im Schams zudem die heilende Wirkung vom warmen Wasser der Mineralquelle Funtana Nera unterhalb von Pignia genossen werden.

Im Thema Wasser & Wege stöbern

Mehr anzeigen
Die Roffla Schlucht
Rofflaschlucht
Mehr anzeigen
Canyoning in der Viamala Schlucht
Viamala-Schlucht
Mehr anzeigen
Die Rheinschlucht aus der Vogelperspektive
Rheinschlucht
Mehr anzeigen
Viamala Notte
Viamala Notte
Mehr anzeigen
Trailrunning im Naturpark Beverin
Trailrunning
Mehr anzeigen
Das Mineralbad in Andeer im Winter
Mineralbad Andeer
Mehr anzeigen
Interaktives Relief Rheinquell Kulturraum
Interaktives Relief Rheinquell Kulturraum
Mehr anzeigen
Safier Stall im Safiental (Foto: © Schweiz Tourismus, Marcus Gyger)
Walserweg Safiental
Mehr anzeigen
Splügen
viaSpluga
Mehr anzeigen
Maillartbrucke in Donat
Instandsetzung Valtschielbrücke
Mehr anzeigen
Glocken auf dem Klangwald in Lohn
tùn resùn - Klangwald Lohn
Mehr anzeigen
Trailrunning-Karte
Trailrunning-Karte Naturpark Beverin
Mehr anzeigen
Wanderer auf der alten Averstrasse
Alte Averserstrasse