Engadiner Schafen aktiv im Einsatz gegen die Verbuschung des Alpenraumes.
Im unternutzten Kulturland breiten sich Grünerlen ausgesprochen schnell aus und verbuschen das Gelände. Engadinerschafe gehören zu den alten Robust Schafrassen und schälen im Frühling die Rinde von Sträuchern wie Grünerlen oder Haseln ab, was zu deren Absterben ohne Stockausschlag führt.
Das Fleisch von Engadinerschafen und -lämmern ist reich an ungesättigten Fettsäuren und ist sogar schmackhafter als das von schnellwüchsigen Schafrassen. Der Naturpark Beverin möchte im Rahmen des Projekts bedeutende Trockenwiesen und verbuschte Alpflächen beweiden sowie hochwertige Schaffleisch-Produkte fördern und vermarkten.
Wir versenden viermal jährlich einen kurzen digitalen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Neuigkeiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Zur Datenschutzerklärung