Bedarfsabklärung Kinderbetreuung Val Schons und Rheinwald

Die Gemeinden der Val Schons und des Rheinwalds ermitteln mit einer Umfrage die aktuelle Situation sowie den zusätzlichen Bedarf an ausserfamiliärer Kinderbetreuung. Sind Sie Einwohnende:r, bitten wir Sie, uns Ihren Bedarf oder Nicht-Bedarf mitzuteilen.
Mehr anzeigen
Zillis mit Kirche St. Martin
Zillis mit Kirche St. Martin

Hier geht's zur Umfrage

Ausfüllen

Aufgrund der veränderten Familienstrukturen und weil immer mehr Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren müssen, steigt der Bedarf an ausserfamiliären Betreuungsangeboten. In der Val Schons und im Rheinwald vermehrten sich Anfragen dazu, ausserdem sind die Schülerzahlen rückläufig. Aus diesem Grund bildeten die Schamser und Rheinwaldner Gemeinden, der Schulverband Schams und weitere Interessierte Personen eine Arbeitsgruppe, um die Möglichkeit eines einheitlichen Kinderbetreuungs-Angebots zu klären.

Der Naturpark Beverin koordiniert nach Anfrage der Gemeinden und des Schulverband Schams die Arbeitsgruppe während den Vorabklärungen.

Für Inputs und Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre Gemeinde:

  • Rongellen: Mauro Hemmi, info@rongellen.ch
  • Zillis-Reischen: Georg Heinz, info@zillis-reischen.ch
  • Muntogna da Schons: Andreas Simonett, gemeinde@mdschons.ch
  • Andeer: Cornelia Scherrer, gemeinde@andeer.ch
  • Ferrera: Christoph Schick, kanzlei@ferrera.ch
  • Sufers: Christoph Zeitz, kanzlei@sufers.ch
  • Rheinwald: Gian Zinsli, gemeinde@rheinwald.ch

Bei Interesse, Tagesfamilie zu werden, können Sie sich bereits jetzt beim Familiennetzwerk Viamala melden: www.fanevi.ch

Vielen Dank für das Vertrauen und Ihren wertvollen Beitrag!