Valentins Naturspielraum
Die vier Gada (umgebaute Kehrichthüsli der Gemeinde Safiental) widmen sich einem Thema und animieren zum Entdecken. Der vom Wind verwehte Gada steht schräg in der Landschaft und ist mit diversen Windspielen versehen. Beim Wasser Gada sorgt ein vielseitiges Wasserspiel für Spass und durch den innen völlig gelben Sonna Gada kann in einen Sonnenkobel geklettert werden. Im Härd Gada können die Kinder wie in einem Murmeltierbau durch die Gänge schleichen, „sändele“ und mittels einem Rohrtelefon mit den Eltern draussen kommunizieren. Auch klassische Bestandteile wie Schaukel, Doppelrutschbahn und Kletterelemente fehlen nicht. Sie werden aber durch lustige Neuerfindungen, wie eine Tannenzapfen-Werfanlage, ergänzt.
Ebenso gibt es eine Feuerstelle (Brennholz vorhanden), einen grossen Unterstand sowie eine Komposttoilette. Zudem lädt ein kurzer Rundgang (ca. 1 km) zu einem Wasserfall und einer Aussichtsplattform ein, die Region zu entdecken.
Barrierefrei
Beim Bau wurde auch darauf geachtet, dass einige der Angebote auch barrierefrei zugänglich sind. So zum Beispiel die Rutschbahn, das Sonnenhüsli, Wasserspiel und Toilette. Personen mit Gehbehinderung dürfen zudem bis zum Spielplatz fahren.
Anreise
Die Anreise erfolgt via öV oder dem eigenen PW nach Tenna. Parkplätze befinden sich in Tenna Mitte, bei der Kirche und beim Feuerwehrdepot. Von der Haltestelle und den Parkplätzen ist es ungefähr 20 Minuten zu Fuss zum Spielraum im Innerberg, der Weg ist an den Wanderwegtafeln signalisiert. Personen mit Gehbehinderung dürfen direkt bis zum Spielraum fahren, es hat dort einen Behindertenparkplatz. Zentral im Dorf hat es einen Volg und ein das Restaurant im Berghotel Alpeblick.
Umwelt
Beim Bau wurde auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Recycling geachtet. Auch während dem Betrieb wird viel Wert auf die Umwelt gesetzt. Nehmt also bitte euren Abfall wieder nach Hause, auf einen Abfalleimer wurde bewusst verzichtet. Bitte benutzt die Komposttoilette für euer Geschäft. Es wurde sogar für eine Trinkwasserzuleitung gesorgt, genügend Wasser hat es also vor Ort. Verlasst den Spielplatz so, wie ihr in vorgefunden habt, damit spätere Besucher und die Natur rundherum auch weiterhin Freude an diesem besonderen Platz haben werden.
5 Bilder anzeigen