Skip to main content
naturpark_beverin loader logo

Main Navigation DE

  • Naturpark Beverin
    Naturpark Beverin
    Zur Übersicht
    • Parkportrait
      Zur Übersicht
      • Portret curt digl Parc natiral Bavregn
      • Ziele und Handlungsfelder
      • Naturpark Beverin Charta
      • Naturpark-Gemeinden
      • Parkperimeter
      Zurück
    • Organisation
      Zur Übersicht
      • Verein Naturpark Beverin
      • Geschäftsstelle
      • Offene Stellen
      • Regionales Netzwerk
      Zurück
    • Weitere Naturpärke
      Zur Übersicht
      • Naturpärke in der Schweiz
      • Bündner Pärke
      Zurück
    • Service
      Zur Übersicht
      • Anreise
      • Veranstaltungskalender
      • Shop
      Zurück
    Zurück
  • Projekte
    Zur Übersicht
    • Wertschöpfungsketten
      Zur Übersicht
      • Regionale Gewerbezone Val Schons
      • PRE Beverin
      • PRE Safiental
      Zurück
    • Landschaft, Kultur, Natur & Gesellschaft
      Zur Übersicht
      • Alps Art Academy & Art Safiental
      • Reaktivierung Lüschersee
      • Ausstellung Dorfentwicklung Valendas
      • Safier Ställe
      • Tgea da tgànt
      • Sanierung Polenweg Tomülpass
      • Wiesen und Weiden
      • Umgang mit Grossraubtieren
      • Engadiner Schafe
      • Digitalisierung
      • Desk im Dorf
      Zurück
    • Energie & Mobilität
      Zur Übersicht
      • Solar-Plattform Beverin
      • Erneuerbare Energie
      • Wanderbus Angebot
      • Nachhaltige Mobilität
      • Trailrunning
      Zurück
    • Forschung
    Zurück
  • Themenräume entdecken
    Zur Übersicht
    • Capricorn
    • Natur & Landschaft
    • Wasser & Wege
    • Erneuerbare Energien
    • Walser & Romanen
    • Fels & Stein
    Zurück
  • Angebote & Aktuelles
    Zur Übersicht
    • Veranstaltungen & Angebote
      Zur Übersicht
      • Events Jahresthema
      • Wanderbus Angebot
      • Weiterbildung Exkursionsleiter:innen & Interessierte
      • Tag der Artenvielfalt
      • Blick ins Naturpark-Büro
      Zurück
    • Kinder & Schulklassen
      Zur Übersicht
      • Capricorn Kitz
      • Capricorn Club
      • Schulen
      • Pärkelager
      • Jugend auf dem Gipfel
      • Arbeitseinsätze mit Schulklassen
      Zurück
    • Gruppen
      Zur Übersicht
      • Arbeitseinsätze & Volunteering
      Zurück
    • Gäste-Infos, News & Events
      Zur Übersicht
      • Tourismus-Info
      • Touren-Anbieter:innen
      • Veranstaltungskalender
      • Fahrtziel Natur
      • Verhalten in der Natur
      Zurück
    Zurück
  • Produkte & Partner
    Zur Übersicht
    • Regionale Produkte
      Zur Übersicht
      • Produktelabel Schweizer Pärke
      • Produkte empfohlen vom Naturpark Beverin
      • Naturpark-Menus
      • Schwarze Alpenschweine
      Zurück
    • Partnerbetriebe
      Zur Übersicht
      • Hotels & Gastronomie
      • Touristische Angebote & Exkursionen
      • Produkte, Verarbeitung & Gewerbe
      • Dienstleistung
      Zurück
    • Kaufen
      Zur Übersicht
      • Verkaufsstellen
      • Shop
      Zurück
    Zurück
  • Viamala Tourismus
  • Safiental Tourismus
Zurück
  • Viamala Tourismus
  • Safiental Tourismus
  • DE

Wissensmagazin «Der Steinbock im Naturpark Beverin»

Steinbock im Naturpark Beverin
Erfahre wie der Capricorn im Naturpark Beverin wieder angesiedelt wurde, wie der Alpensteinbock lebt oder wo sich die Tiere der Kolonie Safien-Rheinwald aufhalten.   
  • PDF Wissensmagazin «Der Steinbock im Naturpark Beverin»

Wo der Capricorn zu Hause ist.
I
gl datgea digl capricorn.

Kontakt

Geschäftsstelle Naturpark Beverin
Center da Capricorns
CH - 7433 Wergenstein
Telefon +41 81 650 70 10
info@naturpark-beverin.ch

instagram facebook
  • Deutsch