Wo der Capricorn zu Hause ist

igl datgea digl capricorn

Ein Forst-Arbeiter erklärt die Berglandschaft
Rund um den Piz Beverin (2998 m ü. M.) erstreckt sich das Gebiet des Naturpark Beverin. Der Park umfasst vier Talschaften und zwei kulturhistorisch und sprachlich unterschiedliche Siedlungsgebiete. Die neun Naturpark-Gemeinden bilden den Trägerverein Naturpark Beverin. Gemeinsam bewahren sie ihre kostbaren Natur- und Kulturgüter und werten sie auf. 
Mehr anzeigen
Die Geschäftstelle des Naturparks in Wergenstein

Naturpark Beverin Geschäftsstelle

Das Team der Geschäftsstelle setzt sich als Dienstleister, Vermittler, Koordinator und Wissensträger für die Anliegen der Naturpark-Gemeinden ein.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Wiesenmeisterschaft Naturpark Beverin

Naturpark Beverin Charta 2023-2032

Der Naturpark Beverin – Lebens-, Kultur-, Arbeits- und Erholungsraum mit Pioniergeist – betga me digl capricorn. Gemeinsam gestalten wir mutig nachhaltige Perspektiven und tragen Sorge zu unseren Ressourcen und der Umwelt.

Ulteriuras infurmaziùns

Naturpark Beverin

Entdecken

Mehr anzeigen
Wergenstein (Bild: ZHAW, Frank Brüderli)
Praktikumsstelle ab März 2024
Mehr anzeigen
Ziegen laufen über die Strasse von Hinterrhein.
Video-Dokumentation Dorfziegen Rheinwald
Mehr anzeigen
Pumping in Sils i.D.
Pumptrack Val Schons
Mehr anzeigen
img_wt1_hfggbedei
Digitales Solarquiz Tenna
Mehr anzeigen
Waldalp Entbuschung (Jana Figliuolo)
Arbeitseinsätze & Volunteering
Mehr anzeigen
Alp- und Naturpark-Fest auf der Alp Nurdagn (Reiner Schilling)
Verein Naturpark Beverin
Mehr anzeigen
Produktelabel Schweizer Pärke
Mehr anzeigen
Kanuschule Versam
Empfohlen vom Naturpark Beverin
Mehr anzeigen
Infoplattform Grossraubtiere
Infoplattform Grossraubtiere
Mehr anzeigen
Christoph Zeitz aus Sufers mit seinen beiden Zuchtsauen und ihrem Nachwuchs
Schwarze Alpenschweine